Hauptinhalt
Themen
27.06.2022
Schnabl lässt kein gutes Haar am Teuerungspaket der Bundesregierung
Die Teuerung erreicht astronomische Höhen. Egal ob Gas, Strom, Lebensmittel oder Sprit: Die Preise schießen durch die Decke und stellen Millionen (Nieder-)Österreicher*innen vor existentielle Probleme. Seit Monaten sehen die SPÖ, sowohl in NÖ als auch im Bund, nicht tatenlos zu und fordern von der…
27.06.2022
SPÖ NÖ strebt vielfältiges Pflegeangebot an
„Im Laufe des Lebens ist es eine zentrale Frage, wie und wo wir unsere Wohnsituation gestalten. Auch mit Eintritt einer Pflegebedürftigkeit wäre es schön, eine Auswahlmöglichkeit beizubehalten, die es momentan leider nicht gibt“, erklärt LAbg. Alfredo Rosenmaier, Generationensprecher der SPÖ NÖ. Im …
27.06.2022
LGF Kocevar zu Schulstartgeld: „ÖVP reagiert zynisch, abgehoben und völlig weltfremd auf die Teuerungswelle!“
Der Anstieg der Preise bedarf eines großen Wurfs zur Entlastung der Niederösterreicher*innen statt unkoordinierter EinzelmaßnahmenDie Ausgaben für Schulkinder verschlingen durchschnittlich pro Jahr etwa 1.500 Euro des Familienbudgets. 100 Euro Schulstartgeld seien noch nicht einmal der berühmte…
25.06.2022
LHStv. Schnabl: „Energie-Preisdeckel SOFORT!“
Derzeit befinden sich vielerorts Energie-Abrechnungen auf dem Zustellungsweg, weiß LHStv. Franz Schnabl: „Die Niederösterreicher*innen bekommen derzeit wieder Post von ihren Energieanbietern – Post, die man sich nicht wünscht. Darin drohen 1.000e von Euro an Nachzahlung für Energiekosten. Das darf…
24.06.2022
Schnabl/Königsberger-Ludwig zu 100 Jahre NÖ: „Landsleute beschenken mit Maßnahmen, die über einen Festtag hinaus wirken!“
Gerade in schwierigen Zeiten – wie wir sie mit Corona und einer massiven Teuerungswelle derzeit durchleben – sei es wichtig sich zu erinnern, sich seiner Stärken der Vergangenheit bewusst zu werden und seine Schlüsse für die Zukunft daraus zu ziehen, meinen LHStv. Franz Schnabl und Landesrätin…
23.06.2022
SPÖ NÖ: Pflegeberuf muss erfüllbar und erfüllend sein
Ein Grundproblem des Pflegesystems in NÖ ist, dass die beruflichen Rahmenbedingungen kaum Chancen für eine lebenserfüllende Aufgabe bieten. Auch mit der neu angekündigten Pflegereform des Bundes wird weiterhin Kritik laut, dass dieses Grundproblem durch die geplanten Maßnahmen nicht beseitigt wird. …