Hauptinhalt
Themen
23.06.2022
Sidl nach Fit-for-55-Abstimmung: Der erste Schritt ist getan
Sidl nach Fit-for-55-Abstimmung: Der erste Schritt ist getanParlaments-Kompromiss zu EU-Emissionshandelssystem, CO2-Grenzausgleich und sozialem Klimafonds findet MehrheitNach der ursprünglichen Ablehnung zentraler Gesetzesinitiativen des Fit-for-55-Pakets hat sich das EU-Parlament jetzt schnell…
23.06.2022
SPÖ-Sidl begrüßt EU-Paket zur Pestizidreduktion
SPÖ-Sidl begrüßt EU-Paket zur PestizidreduktionSPÖ-EU-Abgeordneter fordert EU-Forschungsstrategie zu nachhaltigen Pestizid-Alternativen„Die EU-Kommission hat endlich erkannt, dass es höchste Zeit ist, die Pestizide und Umweltgifte drastisch zu reduzieren“, begrüßt der niederösterreichische…
23.06.2022
LHStv. Schnabl/NR Erasim: „Reaktivierung der Nebenbahnen und Attraktivierung des Öffentlichen Verkehrs bei Schwarz und Grün unerwünscht!“
Am Mittwoch wurde ein Entschließungsantrag der SPÖ-Nationalratsabgeordneten Melanie Erasim zum Thema „Attraktivierung von Nebenbahnen“ vertagt, der ähnlich lautend 2019 noch einstimmige Mehrheit erfahren hat. Taten seien dieser damaligen Abstimmung aber auch nicht gefolgt, berichtet Erasim und hegt…
21.06.2022
LHStv. Schnabl: „Strompreise halbieren – das geht!“
Selbst aus ärmlichen Verhältnissen stammend kennt LHStv. Franz Schnabl von frühester Kindheit an die Herausforderungen vor denen viele Familien in Niederösterreich derzeit stehen: „Schon vor der jetzigen Inflation war mehr als jeder Vierte mit jeder zusätzlichen unerwarteten Ausgabe überfordert. Am…
20.06.2022
SPÖ NÖ-Klubobmann Hundsmüller fordert Verstärkung an der Grenze Niederösterreichs
Die Überlastung der Einsatzkräfte an der Grenze im Burgenland sei bereits deutlich spürbar, weiß Klubobmann LAbg. Reinhard Hundsmüller nach einem Gespräch mit LH Doskozil: „Wir müssen umgehend dafür sorgen, dass das Personal in Polizei und Bundesheer auch an Niederösterreichs Grenzen aufgestockt…
20.06.2022
Schnabl/Königsberger-Ludwig: Psychotherapie-Angebot für Jobsuchende ist zu begrüßen
Seit Jahren steigen die Zahl der Menschen, die aufgrund psychischer Probleme medizinische Hilfe in Anspruch nehmen, genauso wie der Medikamentenverbrauch und die Arbeitsunfähigkeitstage in Verbindung mit mentalen Erkrankungen. Vor diesem Hintergrund begrüßen die beiden sozialdemokratischen…